Der Dezember 2024 in der Zietenstraße

Für über 40 Kinder sowie 20 Mitarbeitende und Ehrenamtliche gab es einen tollen Adventskalender. Jeden Tag gab es eine kleine Überraschung und Süßigkeiten. In den Päckchen waren zum Beispiel kleine Hefte, Squishies, besondere Stifte oder Jojos.

In der Offenen Tür wurden Kekse gebacken, Lebkuchenhäuser gebaut und ganz viel winterlich gebastelt.

Das Highlight waren die Jahresabschlussfeiern für die Hausaufgabengruppen sowie die Offene Tür.

Dank der großzügigen Unterstützung der August-Dicke-Schule konnten wir bei unseren Jahresabschlussfesten viele glückliche Gesichter sehen! Die Schule hat zahlreiche Geschenke gespendet, die wir an unsere Gruppen weitergeben konnten. Unter den Geschenken waren Stifte, Lego-Sets, Bücher, Barbie-Puppen, Kuscheltiere und noch viele weitere Überraschungen. Alle Geschenke sind Gruppen-Geschenken und verbleiben in unserer Einrichtung, damit sie von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich riesig über die liebevollen Geschenke. Ein großes Dankeschön an die August-Dicke-Schule für diese wunderbare Aktion!

Darüber hinaus konnten wir noch weitere größere Gruppen-Geschenke besorgen, beispielsweise eine neue Spielküche, einen Tip-Toi-Globus, ein neues Spiel für die Switch Spielkonsole und einen Barbie-Kleiderschrank.

Auch für die Kinder und Jugendlichen aus der Unterkunft für Geflüchtete konnten wir dank der Unterstützung der Giossi-Stiftung kleinere Geschenke besorgen: Kuscheltiere, Window-Color, Experimente-Sets, Knete, Rasseln für Kleinkinder, Spielzeugautos und Gesellschaftsspiele.

Bei den Jahresabschlussfeiern saßen wir mit den Kindern und Jugendlichen in gemütlicher Runde, haben Waffeln gebacken, Kakao getrunken, Lebkuchenhäuser verziert und welche aus Papier gebastelt.

 

Spaß mit der August-Dicke-Schule

Vier Projekte haben eine Gruppe von Abiturient*innen für die Kinder aus unserer OT vorbereitet.

Am ersten Projekttag wurden wir zum Experimentieren ins Schullabor eingeladen. Dort  konnten die Kinder mit Filterpapier und Farben experimentieren, Lavalampen herstellen, ein Spektroskop basteln und eine Rakete starten lassen.

Bei der zweiten Aktion wurden wir in die Sporthalle zum Parcours geladen. Die Kinder konnten sich super auspowern und ihre motorischen Fähigkeiten auf die Probe stellen.

Im dritten Block gab es eine Schatzsuche im Quartier Zietenstraße. Auf der Suche nach dem Schatz wurden die Kinder bis zum Aussichtspunkt in Meigen gelotst.

Als krönenden Abschluss gab es eine großes Kunstevent: Action Painting! Auf riesigen Leinwänden konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit Schwämmen, Alltagsgegenständen und Pinseln Kunstwerke zaubern.

Die Projektideen der Abiturient*innen stießen auf große Begeisterung bei den Kindern aus dem Quartier. Die Kooperation war wieder mal ein toller Erfolg und wir sind sehr dankbar, für die Unterstützung und das Engagement.