In unserem Ferienworkshop mit Oliver Forte entstand der Song „Corona nervt!“, der auch gleich als Video-Clip aufgenommen wurde.
Corona-News: erste Öffnungen
Lieber Bewohner*innen rund um die Zietenstraße!
Seit dem 18. Mai 2020 haben wir nun wieder begonnen unsere Türen nach und nach zu öffnen. Ein entsprechendes Öffnungskonzept wurde mit der städtischen Jugendförderung und dem Stadtdienst Gesundheit abgestimmt.
Hausaufgabenbetreuung und offene Angebote
Zunächst bieten wir von Montag bis Donnerstag (14-18 Uhr) für vorab angemeldete Kinder der Klassen 1 bis 7 Hausaufgabenbetreuung in kleinen Gruppen an.
Die offenen Angebote im Freizeitbereich werden zurzeit noch nicht wieder „analog“ durchgeführt. Geplant sind jedoch auch hier Angebote für kleine Gruppen. Wir werden frühzeitig informieren, wenn es soweit ist.
Kreatives
Weiterhin werden wir über den Zibi-Lieferdienst Bastelvorlagen und Rätsel an die Familien ausliefern und über Instagram und Facebook kurze Videos und weitere Infos posten.
Hier ein paar neue Videos von Aynur und Esma mit kreativen Ideen:
Sozialbetreuung
Bis unser Büro für die Sozialberatung wieder zu festen Zeiten öffnet, kann es noch etwas dauern. Solange gilt weiterhin unsere Erreichbarkeit über die Diensthandys (auch Whatsapp) und über E-Mail. Wir geben uns größte Mühe alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Wir danken weiterhin für Ihr Verständnis.
- Pia Kuhn: 0152 57001883
- Christine Bäcker: 0152 05889095
Auch können Sie uns eine Nachricht per Messenger über die Facebookseite zusenden.
Gardening
Wunderbar bepflanzt wurde unter der Federführung einer Bewohnerin der Gemüse- und Kräutergarten am Holzhaus. Und auch Fatma unsere Mitarbeiterin in der Hausaufgabenbetreuung hat unseren Balkon am Bewohnertreff für den Frühling vorbereitet. Hier ein paar Impressionen:
Detektive gesucht – Bilder gefunden
Auf Fotosafari mit der Agfa Click
Detektive gesucht – Kunst gefunden
Spiel- und Spaßaktionen, Kreativität und Spannung für Kinder ab 6 Jahre versprach das Ferienangebot für die letzte Woche der Sommerferien.
Mit Detektivausweis gingen die Teilnehmer auf Spurensuche im Quartier und setzten das, was sie unter der Lupe fanden zusammen mit Susanne Müller-Kölmel in kunterbunte Kunstwerke um, die jetzt in einer Straßengalerie zu bewundern sind. Auch das Spielmobil und die Kochwerkstatt sorgten in der Woche wieder für Action und Leckerbissen.
Das Solinger Tageblatt berichtete am 23. August 2018: „In der Zietenstraße gibt es 100 neue Kinderdetektive“
Kalender 2017
Kinder bauen das Quartier
In der letzten Ferienwoche fand im Quartier das Projekt „Entdecker gesucht!“ statt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark!“ wurden uns Gelder hierfür bewilligt. In Kooperation mit dem Spielmobil Solingen konnten wir täglich etwa 100 Kindern mit Hüpfburg, Buttonmaschine, T-Shirtfärben, Töpfern und vielen weiteren Aktionen viel Freude bereiten. Auch für die Verpflegung war gesorgt.
Eine besondere Aktion war der Nachbau des Quartiers aus Kindersicht mit der Künstlerin Janine Werner. Fantastisch, was die Kinder sich überlegt haben. Pools auf den Dächern, ein kleiner See zum Bötchen fahren, viele Bäume und viel Grün – so wünschen sich die Kinder ihre Siedlung.
Kunst am Zaun
Unser Sommer war sportlich, lustig und kreativ. Nach den dreiwöchigen Ferienaktionen gestalteten die Mädchen der Mädchengruppe mit der Künstlerin Susanne Müller-Kölmel Applikationen im Raum. Rund um den Stadtteilplatz Zietenstraße wurden die Bilder in den Zaun eingewebt und verschönerten das Quartier.