Projektkurs mit der August-Dicke-Schule

Neun engagierte Abiturient*innen aus dem Q2-Kurs evangelische Religion der August-Dicke-Schule haben mit ihrer Lehrerin Frau Dietrich spaßige Aktionen entwickelt und eigenständig durchgeführt. Angeboten wurden Action-Painting, Töpfern, Tanzen sowie eine Bücheraktion für die ZiBi. Insgesamt konnten mit den Projekten 13 Kinder zwischen 6 und  10 Jahren aus dem Quartier Zietenstraße erreicht werden.

Fatima (8 Jahre) erinnerte sich begeistert, dass sie vorher noch nie mit Schwämmen oder Tennisbällen gemalt hat und dass ihr das Tanzen besonders viel Spaß gemacht hat.

Die Projektwoche war für uns und die Abiturient*innen eine absolute Bereicherung. Frau Dietrich berichtete: „Ich glaube, dass der eine oder die andere da auch noch mal einen Blick auf die eigene Person werfen und Begabungen und Begeisterungen entdecken konnte!“

Kunstaktion im Holzhaus

Bei tollem Herbstwetter fand eine fantastische Kunstaktion für Kinder und ihre Eltern im Holzhaus statt.

Gemeinsam mit Lotta und Aynur wurde allen großen und kleinen Teilnehmer*innen die Möglichkeit gegeben, mit bunten Fingerfarben Leinwände zu gestalten. Gemeinsam wurden zwei große Leinwände bemalt, welche in der Unterkunft für Geflüchtete aufgehängt werden sollen. Außerdem hat jede*r eine eigene kleine Leinwand bekommen, die mit Handabdrücken und Pinseln gestaltet werden konnte.

Der Spaß war so groß, dass nicht nur die Leinwände, sondern auch Hände, Gesichter und der Boden bemalt wurden 😃

So sind in kürzester Zeit viele kleine und große Kunstwerke entstanden!

Kunst im Kleiderdschungel

In den Sommerferien hatte eine Gruppe von Kindern aus dem Quartier die Möglichkeit, in einer dreitägigen Kunstaktion mit der Solinger Künstlerin Susanne Müller-Kölmel die Fassade eines Kleidercontainers an der Zietenstraße neu zu gestalten.

Unter dem Motto „Kleiderdschungel“ haben die Kinder erst kleine Papiercontainer bemalt und einen Dschungel aus Klamotten auf Papier gebracht. Die Entwürfe wurden später auf die Container übertragen.

Jetzt sind die Entwürfe und Zeichnungen der Kinder endlich auf Folie gedruckt worden und an den Container vor den Häusern der Zietenstraße 40 angebracht worden. Das sieht super aus!

Sommerferien 2021

Jetzt hat die Schule schon wieder begonnen und wir haben noch gar nicht von unserem tollen Ferienprogramm berichtet!

Fünf Wochen lang haben wir Ferienaktionen angeboten. Wir hatten zwei Solinger Künstlerinnen zu Besuch. Mit Janine Werner konnten die Kinder ihr eigenes kleines Traumhaus bauen und mit Susanne Müller-Kölmel haben die Kinder einem Kleidercontainer in der Zietenstraße ein neues Design verpasst. Dann hatten wir natürlich noch ganz viele spannende Bastelaktionen, Schleim selbst produziert, Perlenarmbänder und bunte Ketten hergestellt und mit Salzteig experimentiert.

Außerdem haben wir Ausflüge in die Fauna, zum Minigolfspielen und nach Schloss Burg unternommen. Und (fast) jeden Montag hat uns das Spielmobil besucht.

Wir freuen uns schon sehr auf die Herbstferien!

Corona-News: erste Öffnungen

Lieber Bewohner*innen rund um die Zietenstraße!

Seit dem 18. Mai 2020 haben wir nun wieder begonnen unsere Türen nach und nach zu öffnen. Ein entsprechendes Öffnungskonzept wurde mit der städtischen Jugendförderung und dem Stadtdienst Gesundheit abgestimmt.


Hausaufgabenbetreuung und offene Angebote

Zunächst bieten wir von Montag bis Donnerstag (14-18 Uhr) für vorab angemeldete Kinder der Klassen 1 bis 7 Hausaufgabenbetreuung in kleinen Gruppen an.

Die offenen Angebote im Freizeitbereich werden zurzeit noch nicht wieder „analog“ durchgeführt. Geplant sind jedoch auch hier Angebote für kleine Gruppen. Wir werden frühzeitig informieren, wenn es soweit ist.


Kreatives

Weiterhin werden wir über den Zibi-Lieferdienst Bastelvorlagen und Rätsel an die Familien ausliefern und über Instagram und Facebook kurze Videos und weitere Infos posten.

Hier ein paar neue Videos von Aynur und Esma mit kreativen Ideen:


Sozialbetreuung

Bis unser Büro für die Sozialberatung wieder zu festen Zeiten öffnet, kann es noch etwas dauern. Solange gilt weiterhin unsere Erreichbarkeit über die Diensthandys (auch Whatsapp) und über E-Mail. Wir geben uns größte Mühe alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Wir danken weiterhin für Ihr Verständnis.

  • Pia Kuhn: 0152 57001883
  • Christine Bäcker: 0152 05889095

Auch können Sie uns eine Nachricht per Messenger über die Facebookseite zusenden.


Gardening

Wunderbar bepflanzt wurde unter der Federführung einer Bewohnerin der Gemüse- und Kräutergarten am Holzhaus. Und auch Fatma unsere Mitarbeiterin in der Hausaufgabenbetreuung hat unseren Balkon am Bewohnertreff für den Frühling vorbereitet. Hier ein paar Impressionen:

 

Detektive gesucht – Bilder gefunden

Mit der Solinger Künstlerin Susanne Müller-Kölmel sind die Kinder wieder auf Spurensuche gegangen und haben eine Ausstellung am Stadtteilplatz Zietenstraße kreiert. Im Rahmen von „Detektive gesucht“ – Bundesprogramm Kultur macht stark!

Auf Fotosafari mit der Agfa Click

Ein besonderes Fotoprojekt mit Daniela Tobias ist nun zu Ende gegangen. Mit einfachen Agfa Click Kameras und Rollfilm lernten die Kinder des Spieletreffs Fotos zu machen. Das richtige Licht und eine ruhige Hand waren entscheidende Voraussetzungen. Interessante Bilder sind dabei entstanden.