Kürbisschnitzen und Trampolinspringen im Herbst

In den Herbstferien war einiges bei uns los. In der ersten Woche hatten wir an vier Tagen Ferienprogramm für 13 Kinder: Wir haben einen großen Gruselkürbis geschnitzt, gemeinsam Kürbissuppe und -kuchen verputzt, Dosenlaternen und gruselige Klopapierrollen-Monster gebastelt sowie T-Shirts mit bunter Batikfarbe verschönert. Außerdem sind wir im „Rollhaus“ mit Inlinern, Rollern und Skateboards rumgedüst.

In der zweiten Woche konnten wir mit Jugendlichen einen Ausflug nach Hilden ins „HiFly“ machen. Beim wilden Rumhüpfen auf den Trampolins konnten die Teilnehmer*innen sich so richtig austoben!

Außerdem hat uns das Spielmobil besucht und die Kinder mit dem „Bungee-Run“, vielen Fahrgeräten, Seifenblasen, der Rollenrutsche und dem Tonstand bespaßt.

Spaß im Naturhochseilgarten und im Trampolinpark

Mit Geldern aus dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ konnten wir zusätzlich zu den Ferienaktionen noch zwei Ausflüge für Jugendliche anbieten.

Mit einer Gruppe von 11 Teilnehmenden sind wir nach Wuppertal in den Naturhochseilgarten gefahren. Es war sehr sonnig aber der Wald bot genug Schatten, sodass alle sich richtig austoben konnten. Der Hochseilgarten ist auf die Stärkung der Gruppendynamik und der Teamfähigkeit spezialisiert. So mussten die Jugendlichen gemeinsam Hindernisse, zum Beispiel eine lange Slackline, überwinden und sich beim Klettern gegenseitig absichern und unterstützen.

Mit einer Gruppe von 12 Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren sind wir außerdem nach Hilden zum Trampolinpark Hi Fly gefahren. Die Jugendlichen konnten sich 90 Minuten lang austoben, gegeneinander um die Wette hüpfen, Spiele spielen und miteinander kämpfen.

In den Herbstferien bieten wir diesen Ausflug noch einmal an und freuen uns schon!