Candy Workshop mit der Süßwarenfachschule

Im Dezember hatten wir ganz besonderen Besuch von drei Azubis aus der ZDS (Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.). In Kooperation mit der Clearingstelle haben wir gelernt, wie Schokolade richtig geschmolzen und temperiert wird. Danach konnten die Mädchen ihre eigenen Schokoladentafeln gießen und dekorieren, welche später mit nach Hause genommen (oder direkt gegessen) werden konnten. Das war super spannend!

Wir freuen uns schon auf die nächste Kooperation!

Acrylic Pouring im Mädchen*treff

Bunte Bilder mit Acryl haben die Teilnehmerinnen aus dem Mädchen*treff gezaubert: mit der Methode des Acrylic Pourings wurden die Farben mit einem speziellen Kleber und Öl gemischt, in einem Becher geschichtet und dann auf die Leinwand gegossen. Die Herstellung war super spannend und die fertigen Bilder ein echter Hingucker. Angeleitet wurden sie dabei von Tatjana von TKB-Creative und der „WupPerle“. Danke an die Gleichstellungsstelle Solingen für die Unterstützung!

Graffiti- und K-Pop-Workshops für Jugendliche

Gemeinsam mit der Rapschool NRW gestalteten Jugendliche eine Wand unseres Jugendraums komplett neu. Nachdem sie ein Design entworfen hatten, griffen sie zu Spraydosen und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Das Ergebnis ist beeindruckend!

Finanziert wurde der Workshop vom Kulturrucksack Solingen durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Beim zweiten Workshop für Jugendliche ging es sportlich zu: beim K-Pop-Tanz-Workshop konnten Teilnehmerinnen aus unserem Mädchen*treff gemeinsam mit der Solinger Tanzschule Xperience zu koreanischer Musik tanzen, eigene Choreografien entwickeln und sich richtig austoben. Zum Abschluss wurde kleinere koreanische Gerichte gekocht und koreanische Snacks verkostet.

Danke an die Stiftung FÜReinander – Chancen in Solingen e.V. für die Finanzierung!