Der Kalender 2017 von den Quartieren Fuhr und Zietenstraße sowie dem Spielmobil der Stadt Solingen ist im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark!“ entstanden.
Sommerfest und Bolzplatzturnier 2016
Am 26. August 2016 fand unser alljährliches Sommerfest mit Bolzplatzturnier statt. Gemeinsam mit Kinderstube Zietenstraße, der Jugendförderung der Stadt Solingen und der Unterstützung der Spar- und Bauverein Solingen eG wurde ein buntes Programm geboten.
Die Solinger Morgenpost berichtete dazu:
An der Zietenstraße funktioniert die Nachbarschaft
Kinder bauen das Quartier
In der letzten Ferienwoche fand im Quartier das Projekt „Entdecker gesucht!“ statt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark!“ wurden uns Gelder hierfür bewilligt. In Kooperation mit dem Spielmobil Solingen konnten wir täglich etwa 100 Kindern mit Hüpfburg, Buttonmaschine, T-Shirtfärben, Töpfern und vielen weiteren Aktionen viel Freude bereiten. Auch für die Verpflegung war gesorgt.
Eine besondere Aktion war der Nachbau des Quartiers aus Kindersicht mit der Künstlerin Janine Werner. Fantastisch, was die Kinder sich überlegt haben. Pools auf den Dächern, ein kleiner See zum Bötchen fahren, viele Bäume und viel Grün – so wünschen sich die Kinder ihre Siedlung.
Kunst am Zaun
Unser Sommer war sportlich, lustig und kreativ. Nach den dreiwöchigen Ferienaktionen gestalteten die Mädchen der Mädchengruppe mit der Künstlerin Susanne Müller-Kölmel Applikationen im Raum. Rund um den Stadtteilplatz Zietenstraße wurden die Bilder in den Zaun eingewebt und verschönerten das Quartier.